|
||||||
Juli 2009 | ||||||
Hier finden Sie eine Übersicht über die Sitzverteilung - im Europäischen Parlament nach Fraktion, - der deutschen Mitglieder des Europäischen Parlaments nach der Europawahl am 7. Juni 2009 …mehr (pdf)
|
||||||
Juni 2009 | ||||||
Hier finden Sie eine Übersicht zur Sitzverteilung nach Mitgliedstaaten im Europäischen Parlament. …mehr (pdf)
|
||||||
Februar 2009 | ||||||
Hier finden Sie eine Übersicht über die Sitzverteilung im Europäischen Parlament nach Fraktionen und eine Übersicht der Europaabgeordneten der Europäischen Volkspartei (EVP/ED) nach EU-Mitgliedsländern. …mehr (pdf)
|
||||||
Juli 2008 | ||||||
Reform des EU-Parlaments – Reduzierung der Abgeordnetenzahl ab der Europawahl 2009
|
||||||
22.02.2007 | ||||||
Hier finden Sie die Rede (18 Seiten) des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Herrn Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, der am 13. Februar 2007 vor dem Parlament sein Arbeitsprogramm für die nächsten 2 ½ Jahre vorgestellt hat. Das Arbeitsprogramm hat folgende Schwerpunkte:
...mehr Außerdem finden Sie hier die Stellungnahme von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft zum Arbeitsprogramm des Präsidenten des Europäischen Parlaments. ...mehr
|
||||||
18.01.2007 | ||||||
Hier finden Sie einen Überblick über die Arbeit des Europäischen Parlamentes in den vergangenen zweieinhalb Jahren und die zentralen Themen, mit denen das Parlament befasst war. Die ausführliche Version der Pressetext können Sie hier abrufen.
|
||||||
16.01.2007 | ||||||
Pötterings Wahl stärkt den Parlamentarismus in der EU (16.01.07) „Pötterings Wahl stärkt den Parlamentarismus in der EU“, mit diesen Worten begrüßte Ruth Hieronymi die Wahl von Hans-Gert Pöttering zum neuen Präsidenten des Europäischen Parlaments.
|
||||||
14.11.2006 | ||||||
Hans-Gert Pöttering Kandidat der EVP-ED-Fraktion für das Amt des Parlamentspräsidenten Die EVP-ED-Fraktion hat ihren langjährigen Vorsitzenden, Hans-Gert Pöttering, einhellig während einer Fraktionssitzung am Dienstagabend zu ihrem Kandidaten für das Amt des Parlamentspräsidenten nominiert
|
||||||
26.03.2006 | ||||||
Das Europäische Parlament als Problemlöser Die Gesetzesvorschläge der EU-Kommission werden häufig immer bürokratischer; die Regierungen der Mitgliedstaaten können sich schwieriger auf Kompromisse einigen. Das Europäische Parlament aber hat sich in den letzten Monaten zunehmend als Problemlöser für die EU profiliert
|
||||||
23.06.05 | ||||||
Pressemitteilung:„Neue Diätenregelung fair und transparent“ Transparente Diäten und Reisekostenregelung
|
||||||
Acht Fragen zum Europäischen Parlament und der Arbeit von Ruth Hieronymi Wie arbeitet das Europäische Parlament und was sind die Schwerpunkte von Ruth Hieronymi? …mehr (pdf)
|
||||||
Foliensatz zu den Kompetenzen des EU-Parlamentes, den Fraktionen sowie über die EU-Verfassung und den EU-Haushalt ...mehr (pdf)
|
||||||
Sitzungsplan
Europäisches Parlament (2009)
(pdf)
|